
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche
Start mit dem Grundkurs April 2021 - Teil 1 von 14 In 14 unterschiedlichen Seminaren vermitteln wir die Grundlagen der Hospizarbeit. Bei Fragen und zur Anmeldung melden Sie sich bitte im Hospizbüro 0911 - 97905460 Einmalig Kursgebühr 200,00 Euro Das Ausbildungskonzept vermittelt über 14 Termine die Grundlagen der Hospizarbeit. Im Grundkurs behandeln wir: Rechte Sterbender, Trauersituation, Motivation Ehrenamt-Begleiter, Kommunikation/Sterbephasen, Wille des Sterbenden, Krisen und Emotionen In den dann folgenden Kursen erfahren Sie mehr über: gesetzliche Grundlagen, Patientenverfügung, Rituale am Sterbebett, wie wir begleiten,…
Erfahren Sie mehr »Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Das Hospiz- und Palliativgesetz
21. April 2021 - Teil 2 von 14 Rechtliche Situation der Hospizbegleitung und der professionellen Versorgung Chancen neue Sorgekultur Herausforderungen in der Zukunft 2 Unterrichtseinheiten Einmalig Kursgebühr 200,00 €, zahlbar nach verbindlicher Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Würdezentrierte Begleitung
5. Mai 2021 – Teil 3 von 14 Sinn- und Wertfindung als Lebensbilanz | Ethische Maxime
Erfahren Sie mehr »Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Basale Stimulation
19. Mai 2021 - Teil 4 von 14 Basale Stimulation ist ein pädagogisches Konzept, dass Menschen helfen soll, deren Bewegungs-, Wahrnehmungs- oder Kommunikationsfähigkeiten eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden sind. Man versucht hierbei, die verschiedenen Sinne anzusprechen, um so einen Kontakt zum Erkrankten herzustellen. Theorie und praktische Übungen.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Symptomlasten
9. Juni 2021 Teil 5 von 14 Körperliche, psychische, soziale und existentielle Belastungen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Patientenverfügung
23. Juni 2021 - Teil 6 von 14 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Formen der Sterbehilfe
7. Juli 2021 - Teil 7 von 14 Sterben unter Medikation, Sterben lassen, aktive Sterbehilfe, assistierter Suizid, Tötung auf Verlangen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Alternative Behandlungsformen
21. Juli 2021 - Teil 8 von 14 Aromatherapie I Mundpflege
Erfahren Sie mehr »August 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Beantragung von Sozialleistungen
4. August 2021 - Teil 9 von 14 Anträge bei Behörden, Sozialleistungen, Rente, Pflegegrade.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Ausbildungskonzept für Ehrenamtliche – Bestattungswesen
September 2021 - Teil 10 von 14 Besuch und Schulung im Bestattungsbüro | Wissenswertes zur Leichenschau und der Todesbescheinigung.
Erfahren Sie mehr »